Einführung
Die hohe Qualität der Sortierungen unserer
optischen Spargelsortieranlagen resultiert aus mehr als 20 Jahren Erfahrung.
In unseren Sortieranlagen wird der Spargel vorab mit viel Wasser und wenig Druck gereinigt, um eine zuverlässige optische
Sortierung zu gewährleisten. Danach wird der Spargel vereinzelt und durchläuft in seiner Schale die optische Qualitätsbestimmung bis hin zu seinem entsprechenden Auffangbehälter, die in verschiedenen Qualitätsstuffen unterteilt sind
Anwendung
- Weißer Spargel
- Grüner Spargel
Vorteile und Merkmale
- Hohe Sortiereffizienz:
– Bis zu 21,000 Spargel pro
Stunde fur die Version mit 12
Ausgänge
– Bis zu 28,00 Spargel pro
Stunde für die Version mit 14
Ausgänge
– Bis zu 50,000 Spargel pro
Stunde für die Version mit 16
Ausgänge
– Bis zu 50,000 Spargel pro
Stunde für die Version mit 18
Ausgänge - Keine fehlerhafte Zuordnung durch
optische Rundumerkennung in der
Sortierschale. Kein freier
unkontrollierter Fall - Geringer Wasserverbrauch durch
Wiederaufbereitung - Verarbeitung von Grün- und
Bleichspargel auf einer Anlage